Sonstige Veranstaltungen
Folgende Veranstaltungen haben einen festen Platz in unserem Schützenjahr:
Ende Januar/Anfang Februar: Glücks- u. Preisschießen
Mitte Februar: Vereinspokalschießen mit den 10. Twister Vereinen
Ende Februar: Damen Wnaderpokal
Ende Februar/Anfang März: Schnüre-, Plaketten- und Vereinsmeisterschießen
Mitte März: Gemeindepokal mit den 10 Twister Vereinen
ca. Mitte März: Kloatscheeten aller Funktionsträger (Vorstand, Festausschuss, Kommandeute, Offiziere,
Fahneträger, Ehrenpräsidenten u.s.w.) mit Anhang
März: KK-Vechtepokal (Damen und Herren) und LG-Vechtepokal (Herren) LG-Samtgemeindepokal (Damen)
Anfang April: Senioren Gemeindepokal mit den 10 Twister Vereinen
Gründonnerstag: Vergleichsschießen mit dem GSV Ringe/Neugnadenfeld
Ostersonntag: Osterfeuer auf dem Sportplatz (zusammen mit dem SV Neuringe)
Samstag nach Ostern: Kings Club
Mitte/Ende April: Generalversammlung (ca. 4 Wochen vor unserem Schützenfest)
Samstags vor unserem Schützenfest: Schmücken der Straßen durch die einzelnen Bezirke
Montags vor unserem Schützenfest: Bogen binden und Rosen machen
Christi Himmelfahrt (Mittwochs - Freitags): Schützenfest in Neuringe
Pfingstsonntag: Antreten beim Schützenverein St. Georg Twist-Mitte
2.Sonntag im Juni: Antreten bei den Niedergrafschafter Edelweiß Schützen Bathorn
4 Wochen nach dem unserem Schützenfest: Scheibe bringen
letzter Sonntag im Juni: Antreten beim Schützenverein Adorf
2. Sonntag im Juli: Antreten beim Schützenverein Eichenlaub Twist-Bült
Ende Juli: Teilnahme am Tauziehwettbewerb anlässlich der Sportwoche des SV Neuringe
3. Samstag im August: Antreten beim Schützenverein I.Kompanie Twist
Mitte/Ende September: Tontauben schießen
03.10.: Seniorentreffen
Oktober: KK-Vechtepokal (Herren und Damen), LG-Vechtepokal (Herren) u. LG-Samtgemeindepokal
(Damen)
Mitte/Ende Oktober: Generalversammlung
Volkstrauertag: Kranzniederlegung
Anfang Dezember: Nikolausumzug, Kinderknobeln u. Knobeln für Erwachsene (zusammen mit dem SV
Neuringe)
Zwischen Weihnachten u. Neujahr: Jahresabschluß mit allen Funktionsträgern, Königspaar und die
Mitglieder der Schießgruppen