Aktuelles
Vergleichsschießen mit dem GSV Ringe-Neugnadenfeld
Am Gründonnerstag, den 24.03.16 fand wieder unser traditionelles Vergleichsschießen mit dem GSV Ringe-Neugnadenfeld statt. In diesem Jahr war der Austragungsort der Schießkeller in Neugnadenfeld. Nach einem bis zum letzten Schützen spannendem Schießen, gingen wir am Ende als knapper Sieger hervor, sodass die Schießgruppe aus Ringe-Neugnadenfeld die vorher vereinbarten 30 Liter Bier zahlen mussten.
Beste Schützin bei uns war Aleida Freitag mit der maximal Ringzahl von 100 Ringen, bester Schütze war Chris Nykamp der immerhin auch 99 Ringe erreichte.
Mit einem geselligen Abend in freundschaftlicher Runde endete dieser Vergleich, und alle Teilnehmer waren sich einig, man freue sich schon auf das nächste Jahr.
Gemeindepokalschießen 2016 in Neuringe
Am 11. u. 13.03.16 fand auf unserem Schießstand im Sport- und Schützenhaus, das diesjährige Gemeindepokalschießen der 10 Twister Vereine statt. An diesem äußerst spannendem aber trotzdem fairen und kameradschaftlichem Wettkampf nahmen insgesamt 149 Schützen/Schützinnen teil, wobei hier zu erwähnen ist, das wir Neuringer alleine mit 29 Teilnehmern dabei waren. Nach den zwei Wettkampftagen stand am 13.03. gegen ca. 17.30 Uhr folgendes Ergebnis fest.
Einzelschützen:
1. Ewald Fischer (St. Georg Rühlermoor) 52,7 Ringe
2. Christian Aveskamp (St. Hubertus Schöninghsdorf) 52,6 Ringe
3. Christa Thien (I. Kompanie Twist) 52,4 Ringe
Mannschaften:
- St. Hubertus Rühlerfeld 308,1 Ringe
- St. Hubertus Hebelermeer 307,4 Ringe
- I. Kompanie Twist 306,9 Ringe
- St. Hubertus Neuringe 306,7 Ringe
- Eichenlaub Twist Bült 306,2 Ringe
- St. Hubertus Twist Siedlung 305,9 Ringe
- St. Georg Twist-Mitte 304,9 Ringe
- St. Georg Rühlermoor 303,2 Ringe
- Schützenverein Adorf 303,0 Ringe
- St. Hubertus Schöninghsdorf 296,9 Ringe
Bei der folgenden Siegerehrung, die durch unseren Präsidenten Andree Keen unseren 1.Schießwart Daniel Grünefeld, sowie den Bürgermeister der Gemeinde Twist Ernst Schmitz durchgeführt wurde, bedankte sich Keen und Bürgermeister Schmitz bei allen Teilnehmern für den fairen Wettkampf und die gute Beteiligung. Ebenfalls bedankten sie sich, bei den Mitgliedern unserer Schießgruppe für die geleistete Arbeit vor und während des Wettkampfes. Aus den Händen vom Bürgermeister und unseres 1.Schießwartes erhielten die drei besten Schützen eine Medaille sowie alle Vereine eine Urkunde und die drei Erstplatzierten einen Wanderpokal.
Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Webseite des Schützenvereins St. Hubertus Neuringe e.V.
Unser Bild zeigt einen Großteil unserer Mitglieder, das Foto wurde am Himmelfahrtstag 2015 kurz vor dem Antreten erstellt!
Einladung zur Generalversammlung
Am 09. April 2016 findet um 19.30 Uhr, im Sport- und Schützenhaus Neuringe eine ordentliche Generalversammlung des
Schützenverein St. Hubertus Neuringe e.V.
statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Protokoll der letzten Generalversammlung
3. Kassenbericht
4. Bericht des Vorstandes aus der Vereinsarbeit
5. Neuaufnahmen
6. Schützenfest 2016
7. Änderungen Geschäftsordnung
8. Verschiedenes
Um rege Beteiligung wird gebeten.